Brustvergrößerung in Wien: Alles, was Sie wissen müssen

Brustvergrößerung in Wien ist ein zunehmend beliebter kosmetischer Eingriff, der Frauen ermöglicht, ihr Selbstbewusstsein zu steigern und das Erscheinungsbild ihrer Brust zu verbessern. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Aspekte der Brustvergrößerung eingehend behandeln, einschließlich der Verfahren, der Kosten, der Risiken und der Vorzüge. Wenn Sie darüber nachdenken, einen plastischen Eingriff vornehmen zu lassen, ist es unerlässlich, gut informiert zu sein.

Was ist eine Brustvergrößerung?

Die Brustvergrößerung, auch als Brustaugmentation bekannt, umfasst chirurgische Verfahren, bei denen Implantate eingesetzt werden, um das Volumen und die Form der Brüste zu verändern. Ziel ist es, ein jugendlicheres und attraktiveres Erscheinungsbild zu schaffen. Es gibt verschiedene Gründe, warum Frauen sich für eine Brustvergrößerung entscheiden, darunter:

  • Verbesserung des Aussehens: Viele Frauen wünschen sich vollere Brüste, die als ästhetisch ansprechender gelten.
  • Wiederherstellung nach Schwangerschaft: Nach der Stillzeit kann das Brustvolumen abnehmen, was durch eine Augmentation korrigiert werden kann.
  • Asymmetrie: Oftmals sind Brüste unterschiedlich groß, und eine Operation kann helfen, ein symmetrischeres Aussehen zu erzielen.

Die verschiedenen Arten von Brustimplantaten

Bei der Brustvergrößerung in Wien gibt es zwei Hauptarten von Implantaten:

  • Salzlösungsimplantate: Diese Implantate bestehen aus einer Silikonhülle, die mit einer sterilen Salzlösung gefüllt ist. Sie können während der Operation an die gewünschte Größe angepasst werden.
  • Silikonimplantate: Diese Implantate sind bereits vorgefüllt mit Silikongel und gelten als natürlicher, da sie sich weicher anfühlen und mehr Ähnlichkeiten mit echtem Brustgewebe aufweisen.

Der Ablauf einer Brustvergrößerung

Der Ablauf einer Brustvergrößerung umfasst mehrere Schritte:

Konsultation

Der erste Schritt ist ein ausführliches Gespräch mit dem Plastischen Chirurgen. Hierbei werden Ihre Wünsche, medizinischen Vorgeschichte und die besten Optionen für Sie besprochen.

Vorbereitung

Sie müssen einige Vorbereitungen treffen, wie z.B. auf Rauchen zu verzichten und bestimmte Medikamente abzusetzen, die das Risiko von Blutungen erhöhen könnten.

Der Eingriff

Die Operation erfolgt in der Regel unter Vollnarkose und dauert zwischen 1 und 2 Stunden. Der Chirurg macht einen kleinen Schnitt, meist in der Unterbrustfalte oder um die Brustwarze, um das Implantat einzuführen.

Genesungsphase

Nach dem Eingriff ist es normal, einige Tage Schmerzen und Schwellungen zu haben. Die vollständige Genesung dauert mehrere Wochen, während Sie spezielle Anweisungen des Arztes befolgen müssen.

Kosten der Brustvergrößerung in Wien

Die Kosten für eine Brustvergrößerung in Wien variieren erheblich und hängen von verschiedenen Faktoren ab, wie etwa:

  • Erfahrung des Chirurgen: Ein renommierter Chirurg kann höhere Gebühren verlangen.
  • Art der Implantate: Silikonimplantate sind in der Regel teurer als Salzlösungsimplantate.
  • Klinik: Die Wahl der Klinik und deren Komfort beeinflussen die Gesamtkosten.

Im Durchschnitt liegen die Kosten für eine Brustvergrößerung in Wien zwischen 4.000 und 8.000 Euro.

Risiken und Nebenwirkungen der Brustvergrößerung

Wie bei jedem chirurgischen Eingriff gibt es auch bei der Brustvergrößerung Risiken und mögliche Nebenwirkungen. Zu den häufigsten gehören:

  • Infektionen: Nach der Operation besteht das Risiko einer Infektion, insbesondere wenn die Nachsorge nicht ordnungsgemäß erfolgt.
  • Kapselfibrose: In einigen Fällen kann der Körper eine harte Kapsel um das Implantat bilden, was zu Schmerzen und deformierten Brüsten führen kann.
  • Wechsel der Implantate: Implantate sind nicht für immer; sie müssen möglicherweise nach 10-15 Jahren gewechselt werden.

Die Vorteile einer Brustvergrößerung

Die Vorteile einer Brustvergrößerung sind vielfältig und können das Leben erheblich verbessern. Dazu gehören:

  • Steigerung des Selbstbewusstseins: Viele Frauen berichten von einem gesteigerten Selbstwertgefühl nach der Operation.
  • Verbesserte Körperproportionen: Eine Brustvergrößerung kann das Gleichgewicht und die Proportionen des Körpers wiederherstellen.
  • Bessere Passform für Kleidung: Frauen finden oft, dass ihre Kleidung besser sitzt und sie sich in ihrer Haut wohler fühlen.

Nachsorge und Pflege nach der Operation

Die Nachsorge nach einer Brustvergrößerung ist entscheidend für den Heilungsprozess. Hier sind einige Tipps für eine erfolgreiche Genesung:

  • Ruhe: Gönnen Sie sich ausreichend Ruhe und vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten für mehrere Wochen.
  • Regelmäßige Kontrollen: Besuchen Sie Ihren Chirurgen regelmäßig zur Nachsorge, um sicherzustellen, dass alles gut verheilt.
  • Gesunde Ernährung: Achten Sie auf eine ausgewogene Ernährung, um den Heilungsprozess zu unterstützen.

Fazit zur Brustvergrößerung in Wien

Eine Brustvergrößerung in Wien kann eine transformative Erfahrung sein, die das Selbstbewusstsein und die Lebensqualität erheblich steigern kann. Es ist jedoch wichtig, sich gründlich zu informieren, die richtige Klinik und den richtigen Chirurgen zu wählen und realistische Erwartungen zu haben. Wenn Sie Brustvergrößerung in Wien in Betracht ziehen, zögern Sie nicht, umfassende Recherchen anzustellen und sich von Experten beraten zu lassen.

Die richtige Entscheidung kann nicht nur Ihr äußeres Erscheinungsbild verändern, sondern auch Ihr Inneres stärken. Sprechen Sie mit Ihrem Arzt und informieren Sie sich über alle Möglichkeiten, um die für Sie beste Lösung zu finden.

Comments